Hier wirst du über aktuelle Ereignisse und neue Informationen informiert.
- 2025 -
Jänner
18.1
- Jahreshauptversammlung (intern)
- 2022 -
Juni
18.6
- Gartlerclub Weinverkostung mit Peter Fischhuber (intern)
für Verpflegung ist gesorgt
Mai
14.5
- Flohmarkt mit Gulaschsuppe und Kaffee und Kuchen (intern)
April
9.4
- Wasser Aufdrehen im Verein
Danke für eure Mithilfe
- Gartlerclub Saisonstart mit Würstelgrillen, Kaffee und Kuchen (intern)
- Gartlerclub Rumäniensammelaktion (intern)
- 2021 -
April
3.4
Wasser Aufdrehen im Verein
Danke für eure Mithilfe
Der Vereinskühlschrank wurde wieder aufgestellt und mit frischen kühlen Getränken befüllt.
JEDES Getränk kostet 1,5€. Den Betrag bitte genau in die Kasse im Kühlschrank werfen. Es gibt KEIN Wechselgeld.
Die leeren Glasflaschen bitte in die bereitgestellten Kisten stellen oder mit nach Haus nehmen.
-2020-
September
Am 26.9. und 27.9. haben wir einen Flohmarkt veranstaltet.
Es gab Kaffee, Kuchen und Bier.
Alle nichtverkauften Sachspenden wurden an Rumänische Familien und Kinder gespendet.
Ein ausführlicher Bericht und weitere Bilder findet Ihr HIER.
August
Neugestaltung des Betonringes am Vereinsplatz
Kontaktloses Arbeiten in Zeiten von Corona...
3 Mitglieder unserer Anlage wollten den Betonring auf dem Vereinsplatz neu gestalten.
Es wurde der Betonring mit einer Betonfarbe und das Eisengestell mit einer PU Acrylfarbe neu gestrichen.
Beim Eisengestell wurden die verrosteten und schon scharfkantigen Eisenhalterungen für Blumentöpfe entfernt und alles entgratet.
Als Bepflanzung haben wir uns den pflegeleichten Lavendel, den Sonnenhut und die robusten Hauswurzen entschieden.
Im Sinne vom Ubcycling wurde ein ehemaliger Feuerkorb in Verbindung mit einer, sicherlich schon 20 Jahren alten, Betonschale als Pflanzbehältnis für die Hauswurzen verwendet.
Das Gesamtbild wurde noch mit diversen alten Zwetschen und Nussbaumästen abgerundet.
In die verbleibenden Blumentopfhalterungen kann jedes Mitglied, selbst und individuell gestaltete und bepflanzte Töpfe hängen.
Im Sinne der Gemeinschaftlichkeit soll das ein Platz zum Tratschen und Fachsimpeln werden und darf von jedem gepflegt und gegossen werden.
Wasser kann von dem Wasserhahn in der Vereinsküche bezogen werden.
April
Kontaktloses Arbeiten in Zeiten von Corona...
Ein Mann - ein Rasenmäher, einmal um die Anlage gemäht.
Ringleitungsleck April 2020:
Bei der Wasserabrechnung vom Jahr 2019 wurde eine Differenz von 400m² festgestellt, also
die Summe aller Wasserverbräuche IM Verein zu dem Wasserverbrauch, welchen das
Wasserwerk ermittelt hat.
Beim Wasseraufdrehen wurde eine Druckprüfung durchgeführt und hier stellten wir fest,
dass sich bei ABGESPERRTEN Teilen der Ringleitung, die Hauptwasseruhr sich dennoch
drehte.
Bei genauerer Suche fanden wir dann heraus, dass irgendwo auf dem Weg Richtung
Vereinsparzelle ein Leck sein müsste.
Das schwierige dabei war, dass sich an der Oberfläche keinerlei Hinweise zeigten.
Um dieses genau zu lokalisieren und das Leck dann schnellstens zu reparieren, wurde die
Firma Rappelsberger in Viehofen kontaktiert.
Diese schickten uns schnellstens eine Subfirma, welche das Leck mittels eines in die Leitung
eingebrachten Gases, das dann durch die Erde strömt, genau lokalisiert hat.
Als wir die Leitung freigelegt hatten, zeigte sich, dass oberhalb des Lecks die Erde komplett
trocken war und das Wasser zur Gänze nach unten abgeflossen war.
Im Gespräch mit dem Lecksucher erfuhren wir, dass das nicht unüblich ist, dass man an der
Oberfläche keinerlei Anzeichen für ein so ein großes Leck sieht.
Ein paar Tage darauf wurde dann das Leck fachgerecht durch besagte Firma repariert.
Die Gesamtkosten würden ca. 500 Euro betragen, ABER der Schaden wurde durch unsere
Versicherung übernommen.
Danke an alle die hier mitgeholfen haben, um das Leck zu orten, die Leitung freizulegen und
wieder zu verschließen.
Lecksuche....
Leitungsreperatur...
März
Es wurden Informationen zu einzelnen Straßen und Promenaden im Stadtwald
hinzugefügt.
Es wurden diverse Fotos der Umgebung hinzugefügt.
Alle freien Gärten haben neue Pächter.
Jänner
Es sind noch Gärten zur Pachtübernahme frei.✨
Nähere Informationen siehe im Menü "Neue Mitglieder"
-2019-
23.11. Adventkaffee
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee, Glühwein und Kuchen.
🍰🍹☕
Oktober ES SIND GÄRTEN FREI - BEI INTERESSE BITTE OBMANN
KONTAKTIEREN
23.10. HP: diverse Fotos wurden hinzugefügt
19.04. HP: Fotos Umgebung wurden hinzugefügt
30.03. Das Wasser wurde aufgedreht. Bitte verstärkt darauf achten, ob irgendwo Wasser
Austritt, wo es nicht soll.